TechDraw AreaDimension/de
TechDraw Flächeninhalt
|
Menüeintrag
|
TechDraw → Maßeinträge → Flächeninhalt einfügen
|
Arbeitsbereich
|
TechDraw
|
Standardtastenkürzel
|
Keiner
|
Eingeführt in Version
|
1.0
|
Siehe auch
|
TechDraw ErgänzungFlächenangabe
|
|
Beschreibung
Das Werkzeug TechDraw AreaDimension fügt einen Hinweis mit dem Flächeninhalt zu einer Fläche in einer Bauteilansicht hinzu.
Flächenangabe einer Fläche mit einem Loch. Siehe Einschränkungen.
Anwendung
- Eine Fläche auswählen. Die Geometrie kann in der 3D-Ansicht oder in der Zeichnung ausgewählt werden.
- Wenn die Geometrie in der 3D-Ansicht ausgewählt wurde: Die richtige TechDraw-Ansicht zur Auswahl hinzufügen, indem sie in der Baumansicht ausgewählt wird.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Werkzeug aufzurufen:
- Wenn die Einstellung Maß-Werkzeuge auf
Einzelnes Werkzeug
(Standardwert) gesetzt ist: Den Nach-unten-Pfeil rechts neben der Schaltfläche ![](../File/TechDraw_Dimension.svg)
drücken und die Option
Flächeninhalt einfügen im Ausklappen auswählen.
- Wenn diese Einstellung einen anderen Wert besitzt: die Schaltfläche
Flächeninhalt einfügen drücken.
- Den Menüeintrag TechDraw → Maßeinträge →
Flächeninhalt einfügen auswählen.
- Ein Maß wird zur Ansicht hinzugefügt.
- Das Maß kann an die gewünschte Position gezogen werden.
- Wenn erforderlich, die Toleranz hinzufügen, wie auf dieser Seite beschrieben.
Einschränkungen
- Version 1.0 und darunter: Das Werkzeug kann nur Löcher in Flächen erkennen, die in der 3D-Ansicht ausgewählt wurden. Um den richtigen Flächeninhalt für so eine Fläche zu erhalten, die in der Zeichnung ausgewählt wurde, gibt es folgende Möglichkeit:
- Die richtige Daten-EigenschaftReferences 3D mit
TechDraw Maßreparatur einstellen.
- Die Daten-EigenschaftMeasure Type auf
True
ändern.
Std Aktualisieren aufrufen. falls erforderlich.
TechDraw
- Blätter (Seiten): Neues Zeichnungsblatt aus der Standardvorlage erstellen, Neues Zeichnungsblatt aus einer Vorlage erstellen, Seite neu zeichnen, Alle Seiten drucken
- Ansichten: Ansicht einfügen, Aktive (3D-)Ansicht einfügen, Ansichtengruppe einfügen, Schnittansicht einfügen, Komplexe Schnittansicht einfügen, Detailansicht einfügen, Objekt des Arbeitsbereichs Draft einfügen, Objekt des Arbeitsbereichs Arch einfügent, Tabellenansicht einfügen, Ausschnittsgruppe einfügen, Ansicht teilen, Form projizieren
- Stapeln: Ansicht auf die Stapeloberseite bewegen, Ansicht auf die Stapelunterseite bewegen, Ansicht um eine Ebene nach oben bewegen, Ansicht um eine Ebene nach unten bewegen
- Verzierungen: Fläche mit Muster aus einer Bilddatei schraffieren, Fläche mit einer geometrischen Schraffur versehen, SVG-Zeichnungselement einfügen, Bitmap-Grafik einfügen, Ansichtsrahmen ein- oder ausschalten
- Maßeinträge: Längenmaß einfügen, Horizontales Maß einfügen, Vertikales Maß einfügen, Radienmaß einfügen, Durchmessermaß einfügen, Winkelmaß einfügen, Winkelmaß über 3 Punkte einfügen, Maß für die horizontale Ausdehnung einfügen, Maß für die Vertikale Ausdehnung einfügen, Maß mit 3D-Geometrie verknüpfen, Hinweisfeld einfügen, Axonometrisches Längenmaß, Maß zwischen Orientierungspunkten einfügen, Maßreferenzen reparieren
- Anmerkungen: Anmerkung einfügen, Hinweislinie zur Ansicht hinzufügen, Rich-Text-Anmerkung einfügen, Hilfspunkt hinzufügen, Kantenmittelpunkte hinzufügen, Quadrantengrenzpunkte hinzufügen, Mittellinie zu Fläche(n) hinzufügen, Mittellinie zwischen 2 Linien hinzufügen, Mittellinie zwischen 2 Punkte hinzufügen, Hilfslinie durch 2 Punkte hinzufügen, Hilfskreis hinzufügen, Liniendarstellung ändern, Ausgeblendete Kanten ein-/ausblenden, Hinzufügen von Schweißinformationen zur Hinweislinie, Oberflächensymbol erstellen, Wellen- oder Bohrungspassung hinzufügen
- Ergänzungen:
- Merkmale und Änderungen: Linienmerkmale, Zeilenabstand und Längendifferenz auswählen, Linienmerkmale ändern, Linie verlängern, Linie kürzen, Ansicht fixieren/lösen, Schnittansicht ausrichten, Horizontale Kettenmaße anordnen, Vertikale Kettenmaße anordnen, Schräge Kettenmaße anordnen, Horizontale Maße anordnen, Vertikale Maße anordnen, Schräge Maße anordnen, Flächeninhalt der ausgewählten Flächen berechnen, Bogenlänge der ausgewählten Kanten berechnen, Formatierung anpassen
- Mittellinien und Gewinde: Kreismittellinien hinzufügen, Lochkreismittellinien hinzufügen, Hilfslinien für Innengewinde in Seitenansicht hinzufügen, Hilfslinien für Innengewinde in Achsansicht hinzufügen, Hilfslinien für Außengewinde in Seitenansicht hinzufügen, Hilfslinien für Außengewinde in Achsansicht hinzufügen, Hilfsschnittpunkte hinzufügen, Add an offset vertex, Hilfskreis hinzufügen, Hilfsbogen hinzufügen, Hilfskreis über 3 Punkte hinzufügen, Parallele Hilfslinie hinzufügen, Senkrechte Hilfslinie hinzufügen
- Maße: Horizontale Maßkette erstellen, Vertikale Maßkette erstellen, Schräge Maßketten erstellen, Horizontale Koordinatenmaße erstellen, Vertikale Koordinatenmaße erstellen, Schräge Koordinatenmaße erstellen, Horizontales Maß an Fase erstellen, Vertikales Maß an Fase erstellen, Bogenmaß erstellen, '⌀'-Symbol einfügen, '□'-Symbol einfügen, Präfixsymbol entfernen, Dezimalstellenanzahl erhöhen, Dezimalstellenanzahl verringern
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework